Eine Insel zwischen Nordsee und Ostsee: Das ist Sylt. Ein Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer: Auch das ist Sylt. Und eine Insel, auf der
man die Schönen und Reichen trifft: Das ist natürlich ebenso Sylt. Wer sich entschieden hat, den Lebensmittelpunkt an diesen nördlichen
Punkt Deutschlands zu verlagern und hier zu arbeiten, wird mit einem Standort belohnt, an dem eindeutig die Maxime gilt: Arbeiten, wo
andere Urlaub machen. Doch welche Jobs kann man hier eigentlich ausüben, und welche Fachkräfte sind gefragt? Als Anhaltspunkt gilt,
dass die Hotellerie und die Gastronomie natürlich stark vertreten sind, doch es gibt kaum eine Tätigkeit, die man auf Sylt nicht
ausüben kann.
arbeiten auf Sylt - vom Saisonjob bis zum Vollzeitjob
Wie wohl an jedem Urlaubsort sucht man auf Sylt ständig nach ambitionierten Fachkräften aus der Hotellerie und der Gastronomie.
Natürlich gibt es wunderschöne Ferienwohnung auf der Insel, doch Hotels und Restaurants benötigen das ganze Jahr begeisterte Mitarbeiter,
die die Besucher verwöhnen. Zur Auswahl stehen kleine und gemütliche Hotels und Restaurant, doch auch die Häuser im Hochpreissegment
brauchen tatkräftige Unterstützung.
Sylt ist als Standort der Schönen und Reichen bekannt, und entsprechend hoch sind die Ansprüche der
Klientel. Wer in einem Luxushotel oder in einem Edelrestaurant arbeiten will, sollte eine fundierte Ausbildung und im Idealfall auch
eine erste Berufserfahrung mitbringen. Wer aber ambitioniert und ehrgeizig ist, wird auf Sylt ein Wirkungsfeld finden, in dem man
sich beruflich gut etablieren kann und später einen sehr attraktiven Job im Lebenslauf aufführen kann.
Sportlich Aktive sind heiß begehrt
Wer sich im Gesundheits- oder Sportbereich wohl fühlt und eine entsprechende Ausbildung hat, wird auf Sylt ein Wirkungsfeld finden,
das keine Wünsche offen lässt. Es gibt mehrere große Fitnesscenter, die ganzjährig ausgebildete Sportlehrer suchen. Ob man nun einzelne
Sportkurse gibt, ob man das Fitnesstraining an den Geräten beaufsichtigt, ob man den Kleinen das Schwimmen beibringt oder andere
sportliche Tätigkeiten unternimmt, ist natürlich auch dem persönlichen Geschmack überlassen.
In den Hotels mit Fitnessbereich und in
den Sportcentern sind diese Fachkräfte aber sehr gefragt, sofern sie sich auf das internationale Publikum und die anspruchsvolle
Klientel einlassen können. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, wird man hier einen Berufsbereich finden, der ständig wächst und
entsprechende Karrieremöglichkeiten verspricht. Ganz ähnlich verhält es sich natürlich in der Wellnessbranche. Kosmetiker, Masseure,
Physiotherapeuten und Angehörige von medizinischen Heilberufen finden in den großen Hotels ein Wirkungsfeld, das von der wechselnden
Klientel lebt und das niemals langweilig wird.
Frische Luft inklusive
Wer gerne im Freien arbeitet, ist in Sylt natürlich an der richtigen Adresse. Als erfahrener Wattführer ist man täglich auf dem Meer
unterwegs, bei Inselrundfahrten und Ausflügen lernt man täglich neue Menschen kennen, und als Gärtner oder Landschaftsbauer sorgt man
dafür, dass der erste optische Eindruck bei der Ankunft auf Sylt perfekt ist. Letztlich findet auf Sylt jeder sein persönliches
Paradies, denn von List bis Hörnum gibt es Jobs in vielen wirtschaftsstarken Branchen, die alle ein erhebliches Karrierepotenzial
bergen. Wer sich also im hohen Norden in der rauen See wohlfühlt, wird auf Sylt sicher sein berufliches Paradies finden.